Sachsen-Anhalt erreichte die EU2020 Ziele in den Bereichen Erwerbstätigkeit und Treibhausgasreduktion
2010 legte die Europäische Union mit der „Strategie Europa 2020“ Kernziele für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in Europa fest. Diese umfassten u. a. die Bereiche Erwerbstätigkeit, Treibhausgasreduktion und Innovation.
Um diese Ziele zu erreichen, setzten sich die einzelnen EU-Staaten nationale Zielmarken für das Jahr 2020. Sachsen-Anhalt erreichte diese Ziele gemessen an den Indikatoren Erwerbstätigenquote, Treibhausgasreduktion und Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes teilweise.
Hier stachen besonders die Erwerbstätigenquote und Treibhausgasreduktion hervor.
LSA erreichte 2020 eine Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen von 79,4 % und übertraf damit das EU-Ziel (75,0 %) und den nationalen Ziel- (77,0 %) und Istwert (79,2 %).
Der Ausstoß von Treibhausgasen reduzierte sich in Sachsen-Anhalt von 1990 bis 2020 um 50,7 %. Damit überstieg die Reduktion in Sachsen-Anhalt die EU- und nationale Vorgabe von 20,0 % um ein Vielfaches.
Quellen und weitere Informationen finden Sie hier:
– https://statistik.sachsen-anhalt.de/news/news-details/sachsen-anhalt-erreichte-die-eu2020-ziele-in-den-bereichen-erwerbstaetigkeit-und-treibhausgasreduktion
– https://ec.europa.eu/eurostat/